Dein kostenloser
Egal, ob Onlineshop, Landingpage oder digitale Visitenkarte. Wir prüfen deine Website kostenlos auf Content, OnPage-SEO, OffPage-SEO und technische Aspekte.
Head of SEO bei SEOschmiede
Wir erstellen für alle eingereichten Websites und Onlineshops einen umfassenden SEO-Check in Form eines kurzen Videos. Sobald wir fertig sind, schicken wir dir den Link zum Loom-Video zu.
Der SEO-Check ist und bleibt für dich kostenlos! Wir trauen uns mit Recht zu behaupten, dass dieser Service absolut einzigartig ist.
Definition: Ein SEO-Check ist eine Analyse einer Website, um festzustellen, ob sie den Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung entspricht und welche Optimierungspotenziale bestehen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in den Suchergebnissen abzuleiten.
Nachdem du deine URL übermittelt hast, prüfen wir deine Website oder deinen Onlineshop auf Herz und Nieren hinsichtlich Suchmaschinenoptimierung & Content.
Keine Sorge, du musst dabei kein SEO-Experte sein, um unsere Empfehlungen nachvollziehen zu können.
Im Rahmen eines SEO-Checks schauen wir uns deine Website immer unter folgenden Gesichtspunkten an:
Content ist King! Um überhaupt für bestimmte Suchbegriffe [Keywords] gefunden werden zu können, muss auch der Inhalt auf der Website dazu passen. Dabei geht es nicht um die Abdeckung einzelner Suchbegriffe, die irgendwo eingebaut werden, sondern um eine ganzheitliche Betrachtung und die Beantwortung der Fragen:
Wie der Name vermuten lässt, dreht sich bei OnPage-SEO alles um das Optimieren einzelner Elemente auf deiner Website, um bessere Rankings zu erzielen. Abseits des Contents geht es dabei unter anderem um:
Bitte beachte, dass es im Rahmen des SEO-Checks zu einer Ersteinschätzung deiner Website kommt und zu keiner detaillierten Prüfung aller relevanten Faktoren der OnPage-SEO.
Alle Suchmaschinenoptimierungs-Maßnahmen, die nicht unmittelbar mit der eigenen Website in Zusammenhang stehen, werden oft auch unter dem Begriff: OffPage-SEO zusammengefasst.
Wenngleich der Teilbereich etwas umfassender ist, sehe ich mir im Rahmen des SEO-Checks vor allen Dingen Backlinks und den Google-My-Business-Eintrag an.
Lädt die Seite in angemessener Zeit? Gerade im Hinblick auf Googles Core Web Vitals lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen. Auch hier gilt: Im Rahmen des SEO-Checks kann keine umfassende [technische] Analyse deiner Website vorgenommen werden. Ein Blick auf Googles PageSpeed-Insights-Bericht sagt aber doch einiges aus.
Über die Zeit haben wir schon einige SEO-Checks durchgeführt – hier sind einige Rückmeldungen unserer Kund:innen:
Die Beantragung des SEO-Checks ist kinderleicht. Einfach URL und E-Mail eintragen und schon kann es losgehen:
1. Informationen werden gesammelt |
---|
Je mehr Informationen wir über deine Website oder deinen Onlineshop haben, desto aussagekräftiger wird dein SEO-Check-Video werden. |
2. SEO-Check wird erstellt |
Sobald wir eine freie Minute gefunden haben, machen wir uns an die Arbeit und schauen uns deine Website oder deinen Onlineshop genau an und erstellen dazu auch gleich ein Video mit allen wichtigen Tipps, SEO-Hebeln und Empfehlungen. |
3. Übermittlung |
Du bekommst einen Loom-Link von mir zugesendet und kannst dir deinen SEO-Check einige Tage lang so oft du willst ansehen. |
4. Fertig |
Ich hoffe, du kannst mithilfe des SEO-Checks die Sichtbarkeit deiner Website deutlich erhöhen. |
Eine Investition in Suchmaschinenoptimierung macht sich langfristig bezahlt. Wusstest du, dass SEO [Search Engine Optimization] gegenüber allen anderen Online-Marketing-Instrumenten zumindest vier große Vorteile hat?
User, die direkt auf deine Website über Suchmaschinen [Google, Bing, Ecosia, usw.] kommen, sind für dich potenzielle Kund:innen. Dafür musst du, im Gegensatz etwa zu Facebook, Instagram, Google Ads und Co, keinen Cent bezahlen. Die Herausforderung besteht allerdings darin, für relevante Suchbegriffe [Keywords] auch weit genug oben auf den Suchergebnisseiten [Seach Enginge Result Pages = SERPs] platziert zu sein.
Im Regelfall haben Ad-Kampagnen, egal auf welcher Plattform [Google, Facebook, Instagram, LinkedIn, usw.], den Nachteil, dass es zu Spitzen bezüglich der Aufrufzahlen deiner Website kommt. Organischer Traffic ist dagegen üblicherweise konstant, was dir eine bessere Planbarkeit deines Geschäfts bietet.
Theoretisch kannst du mit deiner Website Kund:innen aus aller Welt erreichen und deinem Unternehmen einen ungeahnten Wachstumsschub verleihen. Trotzdem möchte ich dir diesbezüglich keine Illusion machen: Im Netz gibt es einen knallharten Wettbewerb und viele deiner Konkurrenten:innen betreiben vermutlich schon Suchmaschinenoptimierung über Jahre.
Angenommen du verkaufst Zubehör für Mountainbikes und hast dafür schon einen gut sortierten Onlineshop eingerichtet.
User formulieren perfekt ihre Bedürfnisse, z.B.: „Smartphone Halterung Mountainbike“. Nun kannst du gezielt Inhalte erstellen, die genau auf diese Suchintention der User passt.
Auf Social-Media müsstest du erst Kund:innen „überzeugen“ und ihnen oft Anzeigen von passenden Produkten, usw. zeigen… dabei weißt du natürlich nicht, ob der potenzielle Kunde gerade am Klo, in der U-Bahn oder entspannt daheim am Sofa sitzt.
Ein SEO-Check ist eine Analyse einer Website, um festzustellen, ob sie den Anforderungen der Suchmaschinenoptimierung entspricht und welche Optimierungspotenziale bestehen. Ziel ist es, Schwachstellen zu identifizieren und Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Sichtbarkeit in den Suchergebnissen abzuleiten.
Wir orientieren uns in unserer Preisgestaltung des SEO-Checks am Gesetz der großen Zahlen.
Dabei gehen wir von der Annahme aus, dass es zwar viele Unternehmen gibt, die unser Service einmalig in Anspruch nehmen, aber keine weiteren Leistungen von uns kaufen. Gleichzeitig wird es aber einige wenige geben, mit denen wir über den SEO-Check eine langfristige Geschäftsbeziehung aufbauen können. Diese Unternehmen zahlen dann in gewissem Sinne die anderen mit.
Klar ist, dass dadurch eine gewisse Free-Rider-Problematik entsteht, doch damit können wir leben.
Ein Beispiel dazu: wir gehen davon aus, dass wir im Schnitt rund 30 Minuten pro Anfrage an Arbeitszeit benötigen (das ist schon sehr knapp kalkuliert).
Bei 100 Anfragen macht das 50 Arbeitsstunden. Wenn wir weiter davon ausgehen, dass davon 3 bis 5 langfristige Geschäftsbeziehungen entstehen, was eine durchschnittliche Conversionrate wäre, können wir diese investierte Zeit also bereitwillig für andere zur Verfügung stellen.
Es lohnt sich!
Klar ist aber, dass es sich dabei um ein Experiment handelt. Schauen wir, ob es sich langfristig etablieren kann.
Ganz einfach: Nachdem du das Formular abgesendet hast und wir Zeit gefunden haben, deine Anfrage zu bearbeiten, machen wir uns an die Arbeit.
Sobald wir die Analyse erstellt haben und das Video fertiggestellt ist, bekommst du ein E-Mail mit Link zum SEO-Check-Video.
Ja! Keinen SEO-Check können wir für Geschäftsbereiche durchführen, die gegen unsere internen Richtlinien verstoßen. Dazu zählen z. B. Unternehmen, die unserer Meinung nach irreführende Produkte und Informationen anbieten, Betrugsseiten, Webseiten, die keinen Mehrwert stiften.
Zudem können wir auch keinen SEO-Check durchführen, wenn:
Es ist eine kostenlose Leistung, die versucht, möglichst vielen Unternehmen zu helfen. Es besteht jedenfalls kein Rechtsanspruch auf die Durchführung eines SEO-Checks!
Der SEO-Check unserer SEOschmiede richtet sich an Unternehmen, die Sichtbarkeitspotenziale ihrer Webseite steigern und ausschöpfen wollen. Der SEO-Check ist völlig kostenlos und beinhaltet:
Unsere Einschätzung beruht auf einem Ersteindruck! Wir können keine umfassende weitere Betreuung über den SEO-Check anbieten, das würde unsere Kapazitäten übersteigen – und kostet auch uns entsprechend Zeit und Ressourcen.
Wir sind offizieller Google Ads Partner – das freut uns sehr :) Danke Google!
Wir sind deine top SEO-Agentur für den DACH-Raum:
SEOschmiede - Inhalte:
SEObüro15
Arnsteingasse 24,
1150 Wien
+43 676 9487444
SEObüro11
Lorystraße 76,
1110 Wien
+43 660 4641056
SEObüro-Ottensheim
Weingartenstraße 29,
4100 Ottensheim
+43 676 9487444
OpenAI sammelt Daten von deiner Eingabe – dessen solltest du dir bewusst sein! Wenn du unser Tool verwendest, werden deine Daten direkt an OpenAI übermittelt und dort verarbeitet. Wir als SEOschmiede haben keinen Einfluss darauf! Tipp: Teile keine persönlichen Informationen oder Informationen, die Rückschlüsse auf dich als Person zulassen.
Als SEOschmiede haben wir keine Kontrolle über die generierten Antworten von OpenAI. ChatGPT (genauer GPT-3.5-Turbo) ist ein lernender Computer-Algorithmus, der basierend auf einer Vielzahl von Trainingsdaten und Algorithmen arbeitet. Die Antworten werden automatisch generiert und wir können keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Angemessenheit der Antworten übernehmen.
Art der Daten | Beispiele |
---|---|
Persönliche Daten | Name, Kontaktinformationen, Kontoanmeldeinformationen |
Nutzerinhalte | Eingaben, Datei-Uploads oder Feedback, das an die Services gesendet wird |
Kommunikationsdaten | Name, Kontaktinformationen und Inhalte von Mitteilungen |
Social-Media-Daten | Kontaktdaten, die auf Social-Media-Seiten angegeben wurden |
Log-Daten | IP-Adresse, Browser-Typ und -Einstellungen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Interaktionen mit der Website |
Nutzungsdaten | Angezeigte Inhalte, verwendete Funktionen und Aktionen, Zeitzone, Land, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Gerätename, Betriebssystem und Browser |
Geräteinformationen | Gerätename, Betriebssystem und Browser |
Cookies | Informationen über Ihre Verwendung der Services und Ihre Präferenzen |
Analytikdaten | Informationen darüber, wie Benutzer die Services nutzen |
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von OpenAI
Wir zahlen für deine Antworten! Kein Witz, sondern Tatsache. Wir machen das gerne, ärgern uns aber, wenn es manche Holzköpfe da draußen nicht zu schätzen wissen und uns schlechte Bewertungen geben, weil sie mit den Antworten nicht zufrieden sind.
Die Nutzung unserer AI-Tools kostest uns Geld. Kannst du uns mit einer 5-Sterne-Bewertung helfen? Das wäre fein und macht es möglich, dass dieses Tool auch weiterhin kostenlos für alle zur Verfügung steht.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir nutzen Cookies und Technologien auf unserer Seite. Einige sind essenziell, andere verbessern deine Erfahrung mit der Website an sich. Persönliche Daten, wie z.B. deine IP-Adresse, können verarbeitet werden, etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder deren Messung. Weitere Infos zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du bist nicht verpflichtet, der Verarbeitung deiner Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wir nutzen Cookies und Technologien auf unserer Seite. Einige sind essenziell, andere verbessern deine Erfahrung mit der Website an sich. Persönliche Daten, wie z.B. deine IP-Adresse, können verarbeitet werden, etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder deren Messung. Weitere Infos zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du bist nicht verpflichtet, der Verarbeitung deiner Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.