T.E.A.M = Toll ein anderer machts.

Das Gute an einem super Team ist, dass man sich um gewisse Dinge nicht mehr zu kümmern braucht, weil man weiß, dass es erledigt wird.

Offizielles Impressum der SEOSCHMIEDE

SEOschmiede = SEO | WordPress | WooCommerce

Nachfolgend findest du unser hochoffizielles Impressum. Für Fragen zu uns oder zu unseren Tätigkeiten verwende bitte das Kontaktformular.

SEOschmiede, GesbR

Weingartenstraße 29, 4100 Ottensheim, Österreich
Tel: +43 676 9487444
E-Mail: anfrage@seoschmiede.at

Inhaber, Vertretungsberechtigte:

Johannes Luger
Simon Madersbacher

Rechtsform:

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR)

Anmerkungen:

SEOschmiede ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GesbR), bestehend aus den beiden Gesellschaftern “ SEOschmiede – Agentur für SEO & Content-Marketing e.U.“ und „Simon Madersbacher“. Der Vollständigkeit halber findest du aus diesem Grund hier noch die Kontaktdaten der Gesellschafter:

Weingartenstraße 29, Tür 1

4100 Ottensheim

+43 676 9487 444

FN: 498125
UID-Nummer: ATU75484619

Berufsrecht:

Siehe: Gewerbeordnung

Gewerbebehörde:

Bezirkshauptmannschaft Urfahr Umgebung (UU)

Mitglied der:

WKÖ, WKW – Fachgruppe UBIT und Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation

Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz

Lorystraße 76, Tür 6-7

1110 Wien

+43 660 4641 056

GLN-Nummer: 9110029629210
UID-Nummer: ATU76510438

Berufsrecht:

Siehe: Gewerbeordnung

Gewerbebehörde:

Magistratisches Bezirksamt des 11. Bezirkes der Stadt Wien

Mitglied der:

WKÖ, WKW – Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation

Informationspflicht lt. ECG und Mediengesetz

Offizielle Datenschutzerklärung

SEOschmiede = SEO | WordPress | WooCommerce

Nachfolgend findest du unsere hochoffizielle Datenschutzerklärung. Wir stetig bemüht, so wenig wie möglich Daten zu sammeln!

Datenschutzerklärung SEOschmiede GesbR:

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In den nachstehenden Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns:

Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Cookies:

Auf unserer Website werden sogenannte Cookies verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf deinem Computer gespeichert werden kann, wenn du eine Website besuchst.

Grundsätzlich werden Cookies verwendet, um Nutzern zusätzliche Funktionen auf einer Website zu bieten. Sie können zum Beispiel verwendet werden, um deine Navigation auf einer Website zu erleichtern, es dir zu ermöglichen, eine Website dort weiterzuverwenden, wo du sie verlassen hast und/oder deine Präferenzen und Einstellungen zu speichern, wenn du die Website wieder besuchst.

Wenn du Cookies auf deinem Computer kontrollieren willst, kannst du deine Browser-Einstellungen so wählen, dass du eine Benachrichtigung bekommst, wenn eine Website Cookies speichern will. Du kannst Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf deinem Computer gespeichert wurden. Wenn du mehr darüber wissen möchten, wie du diese Schritte setzen kannst, benutze bitte die „Hilfe“-Funktion in deinem Browser.

Wir verwenden gegebenenfalls Social-Media-Plugins, um den Nutzern zu ermöglichen, Inhalte sozialer Netzwerke (z.B. Facebook, Twitter, Instagram) empfehlen und teilen zu können. Hierfür setzen wir ein zweistufiges Verfahren ein. Daten an Dritte werden erst übertragen, wenn Nutzer auf eines der in der Social-Media-Leiste angezeigten Icons klicken. Wir haben dabei weder Einfluss noch Zugriff auf Cookies, die von Facebook, Twitter, Instagram, etc. gesetzt werden.

Google Analytics:

Unsere Website nutzt Funktionen des Web-Analysedienstes Google Analytics, der von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (“Google”) angeboten wird. Google Analytics verwendet Cookies, um uns bei der Analyse zu helfen, wie du diese Website verwendest.

Die durch solch ein Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse und der URLs der aufgerufenen Websites sowie der Attribute der Website) werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine deiner Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhoben werden.

Unsere Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Deine IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google deine IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Du kannst die Erhebung deiner Daten durch Google Analytics auf dieser Website über unser „Cookie-Verwaltungs-Tool“ am unteren Ende der Website verhindern (es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung deiner Daten beim Besuch dieser Website verhindert).

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung findest du unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Borlabs Cookie:

Unsere Website verwendet Borlabs Cookie, das ein technisch notwendiges Cookie (borlabs-cookie) setzt, um deine Cookie-Einwilligungen zu speichern. Borlabs Cookie verarbeitet keinerlei personenbezogenen Daten.

Im Cookie „borlabs-cookie“ werden deine Einwilligungen gespeichert, die du beim Betreten der Website gegeben hast. Möchtest du diese Einwilligungen widerrufen, lösche bitte einfach das Cookie in deinem Browser. Wenn du dann die Website neu lädst, wirst du erneut nach deiner Einwilligung gefragt.

Autoresponder des SEO-Checks:

Unser Autoresponder, den du erhältst, sobald du dich für den SEO-Check anmeldest, ist technisch betrachtet wie ein Newsletter eingerichtet. Er nutzt den Dienst des Anbieters „Mailchimp“. Sobald er eingerichtet ist, werden Öffnungs- und Klickverhalten aufgezeichnet. Konkret werden folgende Informationen getrackt: Zeitpunkt der Zustellung, Zeitpunkt der Öffnung, Dauer der Öffnung, IP-Adresse der Öffnung, verwendetes E-Mail-Programm (Mail Client), welcher Link geklickt wurde sowie der Zeitpunkt des Klicks.

Die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, den Empfänger:innen maßgeschneiderte und relevante Inhalte zusenden zu können.

Diese Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben oder mit anderen Daten zusammengeführt. Die Speicherung der Daten erfolgt bis zur Abbestellung des Dienstes, was du in jeder Mail tun kannst.

Deine Rechte:

Dir stehen bezüglich deiner bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonstiger Weise verletzt worden sind, bitten wir, dich bei uns oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Erreichbarkeit:

Du kannst uns entweder per Kontaktformular oder per Telefon jederzeit erreichen. Wir freuen uns auf deine Nachrichten!

Es kann losgehen!

Um den SEO-Check kostenlos zu beantragen, fülle bitte nachstehende Felder aus, damit wir mit der Arbeit beginnen können. Wenn wir fertig sind, schicken wir dir eine SEO-Analyse per Video-Link zu.