Google Unternehmensprofil Logo
Auto Update Google Bewertungen
Johannes Luger
Johannes Luger

Head of SEO @SEOschmiede

Auto Update Google Bewertungen

Entdecke die einfache Methode, um die Glaubwürdigkeit deiner WordPress-Website zu steigern und potenzielle Kunden zu beeindrucken, indem du automatisch Google-Bewertungen anzeigst. Mit einem benutzerdefinierten Shortcode kannst du die Bewertungen direkt von der Google Places API abrufen und sie nahtlos in deine Website einbinden. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diesen

Definition: Google-Bewertungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Online-Präsenz von Unternehmen, da sie das Vertrauen der Kunden stärken und die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen verbessern. Diese Bewertungen sind Teil der Google Unternehmensprofile (früher als Google My Business bekannt), die Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktinformationen, Fotos und natürlich Bewertungen zu präsentieren. Positive Bewertungen können das Vertrauen in dein Unternehmen erhöhen und neue Kunden anlocken, während negative Bewertungen möglicherweise dazu führen, dass potenzielle Kunden sich abwenden

Inhalt:

Erfahre, wie du automatisch Google-Bewertungen auf deiner WordPress-Website anzeigen kannst. Lerne, wie du einen benutzerdefinierten Shortcode erstellst und ihn nahtlos in deine Website einfügst. Entdecke außerdem, wie du den Shortcode im Elementor Page Builder oder im WordPress-Editor verwenden kannst, um das Vertrauen deiner potenziellen Kunden zu stärken und die Glaubwürdigkeit deines Unternehmens zu erhöhen.

Schritt 1: Code hinzufügen

Füge nachstehenden Code in deine functions.php. Um zur functions.php-Datei zu navigieren, musst du zuerst auf dein WordPress-Dashboard zugreifen. Klicke auf „Design“ und wähle „Editor“ aus dem Dropdown-Menü. Dadurch öffnet sich der Code-Editor. In der rechten Spalte findest du eine Liste der Dateien, die du bearbeiten kannst. Klicke auf „functions.php“, um sie zu öffnen.

Achtung: Änderungen an der functions.php-Datei das Verhalten deiner WordPress-Website beeinflussen können, weshalb du immer eine Sicherungskopie erstellen solltest, bevor du Änderungen vornimmst.

    
     function fetch_google_rating() {
    $api_key = 'YOUR_API_KEY';
    $place_id = 'YOUR_PLACE_ID';

    $url = "https://maps.googleapis.com/maps/api/place/details/json?place_id={$place_id}&fields=rating,user_ratings_total&key={$api_key}";
    $response = file_get_contents($url);
    $data = json_decode($response, true);

    if ($data['status'] == 'OK') {
        $rating = $data['result']['rating'];
        $total_ratings = $data['result']['user_ratings_total'];
        return "{$rating} ✪✪✪✪✪ bei {$total_ratings} echten Bewertungen";
    }
    return "Bewertungen konnten nicht abgerufen werden";
}

function fetch_google_rating_shortcode($atts) {
    return fetch_google_rating();
}
add_shortcode('google_bewertung', 'fetch_google_rating_shortcode');

    
   

Ändere den Ausgabetext nach deinen Wünschen – In dieser Zeile kannst du die Anpassungen vornehmen:

"{$rating} ✪✪✪✪✪ bei {$total_ratings} echten Bewertungen"

Schritt 2: Google Places ID

Um die Places ID für einen bestimmten Ort zu finden, kannst du die Google Places API Place ID Finder-Seite nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Rufe die URL https://developers.google.com/maps/documentation/places/web-service/place-id?hl=de auf.
  2. Klicke auf den Link „Place ID Finder“ unter „Tools“.
  3. Gib den gewünschten Ort in das Suchfeld ein.
  4. Klicke auf „Place suchen“.
  5. Wähle den gewünschten Ort aus der Liste der Ergebnisse aus.
  6. Die Places ID wird unter dem Namen des Ortes angezeigt.

Mit diesen Schritten kannst du schnell und einfach die Places ID für einen bestimmten Ort finden. Die ID musst du nun im Code in durch das feld ‚YOUR_API_KEY‚ ersetzen:

    $api_key = 'YOUR_API_KEY';

Schritt 3: Google API Key

Leider benötigst du für die automatische Abfrage einen Google API Key. Das kann etwas aufwendiger sein, aber keine Sorge. Folge einfach den Schritten in der Anleitung, um deinen kostenlosen Google API Key zu erstellen:

  1. Gehe auf die Google Cloud Console unter https://console.cloud.google.com/.
  2. Melde dich mit deinem Google-Konto an oder erstelle ein neues Konto.
  3. Klicke auf das Projekt, das du verwenden möchtest, oder erstelle ein neues Projekt.
  4. Klicke auf die Navigation und wähle „APIs & Services“ aus.
  5. Klicke auf „ENABLED APIS AND SERVICES“.
  6. Suche nach „Google Places API Web Service“ und klicke auf die API.
  7. Klicke auf „Aktivieren“.
  8. Klicke auf „Credentials“ in der Navigation.
  9. Klicke auf „Create credentials“ und wähle „API key“.
  10. Dein API-Schlüssel wird erstellt und angezeigt. Kopiere den API-Schlüssel und füge ihn in den Code ein, anstelle von „YOUR_API_KEY“.

Schritt 3: Shortcode einfügen

    
     [google_bewertung]
    
   

Fantastisch, du bist jetzt bereit, den benutzerdefinierten Shortcode zu verwenden! Um ihn einzufügen, musst du ihn einfach an der gewünschten Stelle auf deiner Website einfügen. Je nachdem, wo du das Rating anzeigen möchtest, kannst du den Shortcode in einem HTML-Widget oder Pagebuilder einfügen. Sobald du den Shortcode eingefügt hast, wird das Rating und die Anzahl der Bewertungen automatisch von deinem Google Unternehmensprofil abgerufen und auf deiner Website angezeigt. Vergiss nicht, die Änderungen zu speichern und deine Website zu aktualisieren, damit der Shortcode korrekt angezeigt wird.

Wie kann ich Google Bewertungen automatisch aktualisieren?

Um Google Bewertungen automatisch auf einer WordPress-Website zu aktualisieren, muss man zuerst einen benutzerdefinierten Shortcode erstellen, der die Bewertungen direkt von der Google Places API abruft und nahtlos in die Website einbindet. Dazu muss man den Code für die Abfrage in die functions.php-Datei einfügen und die Google Places ID und den Google API Key einsetzen, die man zuvor durch die Verwendung von Google-Tools wie dem Place ID Finder und der Google Cloud Console erhalten hat. Sobald der benutzerdefinierte Shortcode erstellt wurde, kann er an jeder beliebigen Stelle auf der Website eingefügt werden, um das Rating und die Anzahl der Bewertungen von Google Unternehmensprofilen automatisch abzurufen und anzuzeigen.

Häufige Fragen

Um Google Bewertungen automatisch auf einer WordPress-Website zu aktualisieren, muss man zuerst einen benutzerdefinierten Shortcode erstellen, der die Bewertungen direkt von der Google Places API abruft und nahtlos in die Website einbindet. Dazu muss man den Code für die Abfrage in die functions.php-Datei einfügen und die Google Places ID und den Google API Key einsetzen, die man zuvor durch die Verwendung von Google-Tools wie dem Place ID Finder und der Google Cloud Console erhalten hat. Sobald der benutzerdefinierte Shortcode erstellt wurde, kann er an jeder beliebigen Stelle auf der Website eingefügt werden, um das Rating und die Anzahl der Bewertungen von Google Unternehmensprofilen automatisch abzurufen und anzuzeigen.

Die genaue Dauer für die Aktualisierung der Google-Bewertungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der API-Anfragegeschwindigkeit, der Serverleistung und der Netzwerkverbindung. In der Regel sollten die aktualisierten Bewertungen jedoch innerhalb weniger Minuten auf deiner Website angezeigt werden, nachdem der Shortcode eingefügt wurde und die API-Anfrage erfolgreich war. Es kann jedoch auch etwas länger dauern, je nachdem wie oft die Bewertungen aktualisiert werden.

Wichtiger Hinweis zur Nutzung

OpenAI sammelt Daten von deiner Eingabe – dessen solltest du dir bewusst sein! Wenn du unser Tool verwendest, werden deine Daten direkt an OpenAI übermittelt und dort verarbeitet. Wir als SEOschmiede haben keinen Einfluss darauf! Tipp: Teile keine persönlichen Informationen oder Informationen, die Rückschlüsse auf dich als Person zulassen.

Als SEOschmiede haben wir keine Kontrolle über die generierten Antworten von OpenAI. ChatGPT (genauer GPT-3.5-Turbo) ist ein lernender Computer-Algorithmus, der basierend auf einer Vielzahl von Trainingsdaten und Algorithmen arbeitet. Die Antworten werden automatisch generiert und wir können keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Angemessenheit der Antworten übernehmen.

Art der DatenBeispiele
Persönliche Daten

Name, Kontaktinformationen, Kontoanmeldeinformationen

NutzerinhalteEingaben, Datei-Uploads oder Feedback, das an die Services gesendet wird
KommunikationsdatenName, Kontaktinformationen und Inhalte von Mitteilungen
Social-Media-DatenKontaktdaten, die auf Social-Media-Seiten angegeben wurden
Log-DatenIP-Adresse, Browser-Typ und -Einstellungen, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Interaktionen mit der Website
NutzungsdatenAngezeigte Inhalte, verwendete Funktionen und Aktionen, Zeitzone, Land, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Gerätename, Betriebssystem und Browser
GeräteinformationenGerätename, Betriebssystem und Browser
CookiesInformationen über Ihre Verwendung der Services und Ihre Präferenzen
AnalytikdatenInformationen darüber, wie Benutzer die Services nutzen

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von OpenAI

Wir zahlen für deine Antworten! Kein Witz, sondern Tatsache. Wir machen das gerne, ärgern uns aber, wenn es manche Holzköpfe da draußen nicht zu schätzen wissen und uns schlechte Bewertungen geben, weil sie mit den Antworten nicht zufrieden sind.

Schon bewertet?

Die Nutzung unserer AI-Tools kostest uns Geld. Kannst du uns mit einer 5-Sterne-Bewertung helfen? Das wäre fein und macht es möglich, dass dieses Tool auch weiterhin kostenlos für alle zur Verfügung steht.